Sonntag, 11. März 2012

Zeiritzkampel, Gscheideggkogel

Für das fast schon traditionelle März-Schitourenwochenende des Ennser AV quartierten wir uns diesmal in Radmer ein, einem sehr verschlafenen Nest, das auch schon mal bessere Zeiten gesehen hat. Als Schitourenausgangspunkt ist der Ort aber super geeignet.
Während am sonnigen Samstag die gemütlichere Gruppe zum Hinkareck aufstieg, wählte der Rest das Zeiritzkampel als Tourenziel. Durch den teils recht dichten Wald kämpften wir uns entlang des Sommerwegs zur Kammerlalm. Unterhalb der Kammerlwand stiegen wir in das landschaftlich schöne Kar zum Zeiritzkampel auf und hielten schon mal nach guten Abfahrtsvarianten Ausschau. Zum Schluss stapften wir noch ein paar luftige Meter zum Gipfel und genossen die wunderbare Rundumsicht. Die anschließende Abfahrt war bis auf die ersten etwas eigenartigen Meter einfach super, ein paar Zentimeter unverspurter Pulverschnee auf einer griffigen harten Unterlage. Auch die abschließende Waldpassage machte nach dem Sonnentanken auf der Alm richtig Spaß.



Am Sonntag war's mit dem Wetterglück leider vorbei, daher ging's auf den Gscheideggkogel, dem klassischen Schlechtwetterberg. Von der Radmer aus ist er aber auch ein lohnendes Ziel mit relativ weiten freien Hängen, nur die alten gefrorenen Spuren unter der Neuschneeauflage waren teilweise etwas lästig.